|
||
Autor: Denis Moser | ||
![]() |
||
Die JCI-Oberaargau zu Besuch bei ihren Altmitgliedern Daniel Heiniger und Philipp Flückiger von der HEINIGER AG in Herzogenbuchsee. Es ist beeindruckend was für spannende Firmen in der Region Oberaargau zu Hause sind. Darunter auch die HEINIGER AG in Herzogenbuchsee, welche vielleicht hierzulande wenig von ihren Produkten an den Mann/die Frau bringt, dafür vor allem in Neuseeland und weiteren Übersee-Märkten. Wir bedanken uns bei den beiden Alt-Mitglieder für die überaus kurzweilige und eindrückliche Führung und den Lunch. |
||
|
||
Autor: Denis Moser | ||
Stephan Anliker im Interview Zum ersten Businesslunch im 2019, durften wir Stephan Anliker als Gast begrüssen, welcher uns in einem kurzweiligen Interview in seine Welt rund um Business, Sport und Familie entführte. Keiner Frage von LOM-Präsidenten Aracic wich Anliker aus und erzählte aus dem Nähkästchen wos gerade brennt und was noch erreicht werden soll. Anliker ist ein Macher und Visionär. Er schafft einen unglaublichen Spagat zwischen verschiedensten Welten und hat immer noch Zeit, die Fussballspiele seines Sohnes zu besuchen. Ein wertvoller und inspirierender Auftakt in ein vielversprechendes 2019 für die anwesenden LOM-Mitglieder und einen herzlichen Dank an Stephan Anliker. |
||
|
||
Autor: Denis Moser | ||
![]() |
||
Die Junior Chamber International (JCI) Oberaargau hat einen neuen Präsidenten: Ivan Aračić aus Langenthal. Der 29-jährige ist Mandatsleiter bei der Meex Versicherungsbroker AG und passionierter Fussballspieler. Er hat den Vorsitz der Jungen Wirtschaftskammer als bisheriger Vize anlässlich der Hauptversammlung von Präsident Tobias Hess übernommen. Zum Vizepräsidenten rückt Simon Zwahlen nach, Marketingleiter bei der Renet AG. Die Versammlung bestellte den Vorstand turnusgemäss neu. Ivan Aračić hat sein Präsidialjahr unter das Motto "Passion" gestellt. Er erinnerte die Mitglieder der Jungen Wirtschaftskammer an ihre Tugenden: Voranzugehen, andere mit den eigenen Taten zu ermutigen sowie mit Leidenschaft Projekte voranzutreiben. Diesem Aufruf gefolgt sind die verschiedenen Arbeitskommissionen, die sich selbst konstituieren. Speziell gefordert sein wird in diesem und nächsten Jahr die Gruppe um Girsberger-Geschäftsführerin Danielle Quaile, die für Neumitglieder zuständig ist: Elf Abgänge stehen an, weil die Mitglieder das 40. Altersjahr erreichen. Noch auf der Suche nach einem adäquaten Nachfolger für das vielbeachtete und mehrfach ausgezeichnete interkulturelle Projekt „Übere Täuerrand – Kochkulturen im Oberaargau“ ist die AK Sozial unter der Leitung von Patrick Maggio, Regionaler Verkaufsleiter bei der UBS. |
||
Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 | ||
Impressum | Umsetzung: apload GmbH | Design: pink-lemon