DIE JCI OBERAARGAU ZUKUNFT VON MORGEN!

Autor:in: Patrick Maggio

Freitag, 20.09.2024

Alle Bilder ansehen

Am 20. September 2024 Mittag trafen sich rund 22 Aktivmitglieder wieder einmal zu einem gemütlichen Lunch in der Bärenstube Langenthal.

An diesem speziellen Tag durften sich gleich 3 Interessenten offiziell bei uns vorstellen und so ihr Interesse an einer Aufnahme bei der JCI Oberaargau bekunden.

Alena Aebi von AEBI's Blumenparadies GmbH in Langenthal, Estelle Langer von der Anwaltskanzlei Bracher & Partner in Langenthal und Sandro Fuhrer von Ulrich Staub – Buchhaltungs- und Treuhandbüro AG haben uns mehr über ihren Werdegang, ihre Hobbys und ihre Beweggründe für eine mögliche Aufnahme geschildert.

Ich sage nur; Was für ein gewaltiges Potential! Genau solche Mitglieder benötigen wir bei uns bei der JCI Oberaargau! Qualität statt Quantität war eines meiner Jahresmottos und an dem halte ich fest.

Es ist mir und den restlichen Mitgliedern wichtig, dass man später als Aktivmitglied anpackt, eine Vorbildfunktion für neue Mitglieder einnimmt und Ideen einbringt um die JCI Oberaargau weiterzubringen. Ich bin überzeugt, dass dies mit Alena, Estelle und Sandro der Fall sein wird.

Sie haben ihren Lebenslauf eingereicht und die 30-tägige Vetofrist abgewartet, bei der die Mitglieder entscheiden können ob die neuen Mitglieder in die Kammer passen oder nicht.

Kleiner Spoiler: Alle 3 Kandidaten haben die Vetofrist unbeschadet überstanden und werden/wurden in die LOM Oberaargau aufgenommen!

Falls ihr in einem Unternehmen im Oberaargau in einer Führungsposition arbeitet, zwischen 18 und 35 Jahre (Bis 40 darf man dabei sein) alt seid oder selber ein Unternehmen habt und euch bei uns vorstellen möchtet, dann könnt ihr euch bei unserem Leiter AK Neumitglieder/NAKO Ivan Aračić melden. Ich freue mich auf euch!

Cari saluti

Euer Presidente 2024

Patrick Maggio