Ein Blick hinter die Kulissen des Krematoriums Langenthal

Autor:in: Benedikt Lüchinger

Mittwoch, 19.02.2025

Alle Bilder ansehen

Warum wir offener über den Tod sprechen sollten

Der Tod betrifft uns alle – und doch wird kaum darüber gesprochen. Genau deshalb haben wir das Krematorium Langenthal besucht. Was viele als beklemmend empfinden, war für uns eine lehrreiche und eindrückliche Erfahrung.
Besonders beeindruckend war die Begegnung mit Kremateurin Priska Fuhrer, die mit viel Respekt und Feingefühl arbeitet. Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll, aber von grosser Bedeutung – und sie zeigt, dass ein würdevoller Umgang mit Verstorbenen an erster Stelle steht.
Die Führung war nicht nur informativ, sondern auch überraschend nahbar. Trotz der Schwere des Themas gab es Momente des Nachdenkens, aber auch Platz für leichten Humor. Denn eines wurde klar: Der Tod ist Teil des Lebens – und je offener wir damit umgehen, desto weniger Angst müssen wir davor haben.


Zum Abschluss haben wir den Abend im Restaurant Pinocchio ausklingen lassen – mit guter Gesellschaft und einer knusprigen Holzofenpizza. Ein merkwürdiger Zufall? Vielleicht. Aber auch das zeigt, dass das Leben weitergeht.

Unser Fazit: Der Besuch hat uns darin bestärkt, offener über den Tod zu sprechen. Denn nur wenn wir uns mit ihm auseinandersetzen, können wir ihn verstehen – und ihm mit weniger Unsicherheit begegnen.